Jantschek, Martin |
2009 |
Erstellung eines internetbasierten Programms zur Auswahl vergrößernder Sehhilfen |
Kinder, Stefan |
2009 |
Erstellung einer Übersicht von Fernrohrlupenbrillen und Konzeption einer Auswahlhilfe für den Einsatz im medizinisch-technischen Bereich |
Obigt, Romy |
2009 |
Untersuchung der Lesefähigkeit bei Sehbehinderten |
Hienzsch, Verena |
2008 |
Zusammenhang zwischen Gittersehschärfe und verschiedenen Sehleistungskomponenten bei Erwachsenen mit und ohne Sehbehinderung |
Schreier, Jörg |
2007 |
Entwicklung eines Spiegelsystems zur korrektionslosen Betrachtung für ametrope Personen |
Stiebich, Anne |
2007 |
Untersuchungen an Treppenmarkierungen zur Umsetzbarkeit von Kontrastforderungen der E-DIN 32975 |
Kaden, Janet |
2006 |
Untersuchung des Einflusses der stenopäischen Lückenbrille auf die Sehschärfe und das Fixationsverhalten bei sehbehinderten Patienten |
Kahl, Peggy |
2006 |
Entwicklung und Erprobung eines computergestützten exzentrischen Sehtrainings bei Sehbehinderungen mit Zentralskotom |
Richter, Gunda |
2006 |
Untersuchung der Effektivität des Low-Vision-Services an der SFZ Förderzentrum gGmbH in Chemnitz |
Schreckenbach, Ulrike |
2006 |
Untersuchungen zum Erfolg einer adaptierten Variante des exzentrischen Sehtrainings nach Nilsson bei Sehbehinderungen mit Zentralskotom |
Wagner, Doreen |
2006 |
Verträglichkeitsstudie zu autostereoskopischen multi-view Public Displays |
Barnekow, Katrin |
2005 |
Erarbeitung eines Trainingsprogramms für Lupenbrillen und Verifizierung hinsichtlich Effektivität und Akzeptanz |
Friedrich, Doreen |
2005 |
Beleuchtungslösungen für die Visolettlupe und Überprüfung der Akzeptanz und Effektivität bei sehbehinderten Schulkindern und Jugendlichen |
Haase, Doreen |
2005 |
Untersuchungen zum Hilfsmittelbedarf und der Hilfsmittelversorgung sehbehinderter Kinder |
Roth, Anke |
2005 |
Trainingskurs für Mitarbeiter von Spezialeinrichtungen für blinde und sehbehinderte Personen - Entwicklung und Durchführung eines Moduls Low Vision im Rahmen des europäischen Projekts PROVIPTRAIN |
Schuchardt, Solveig |
2005 |
Die Wirkung von Kantenfiltern auf das Kontrastsehen bei Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration |
Ulrich, Lutz |
2004 |
Die Wirkung von Kantenfiltergläsern bei unterschiedlicher künstlicher Beleuchtung auf das Sehvermögen von Personen mit Sehbehinderung |
Zopfs, Steffen |
2004 |
Untersuchung zur Stärke des Prismas als Konvergenzentlastung bei binokularen Lupenbrillen für Sehbehinderte |
Nicht, Anne |
2003 |
Diskrepanz zwischen theoretisch berechnetem und praktisch ermitteltem Vergrößerungsbedarf bei Sehbehinderten |
Melzer, Jana |
2002 |
Untersuchungen des Einflusses ausgewählter Lichtfarben auf das Sehen von Sehbehinderten |
Müller, Anja |
2002 |
Untersuchungen zum Kontrastsehvermögen bei Sehbehinderten mit dem Polatest E |
Lehnert, Susan |
2001 |
Vergleichende Messungen mit unterschiedlichen Sehproben bei sehbehinderten und normalsichtigen Kindern im Vorschulalter |
Look, Alex |
2001 |
Ermittlung praxisrelevanter Anpassdaten von Aufsetzlupen für Sehbehinderte und Erarbeitung einer Anpasshilfe |